Leistungsspektrum

  • Klimakterium, Wechseljahrsbeschwerden: Beratung zur umstrittenen Hormontherapie und zu Alternativen
  • medizinische Hypnosetherapie (Tiefenentspannung bei psychosomatischen Störungen, Phobien, Schmerztherapie, Raucherentwöhnung)
  • CO2-Lasertherapie bei Inkontinenz, vaginaler Atrophie (Auslöser von Beschwerden wie Trockenheit, Juckreiz), bei Schmerzen und Unwohlsein beim Geschlechtsverkehr, Lichen sclerosus (Hautkrankheit)

Vita
1970 Approbation, nach Studium in Tübingen, Innsbruck, Kiel und Wien
1970-1972 Anästhesieausbildung
1972-1974 Erste Universitätsfrauenklinik München
1974-1987 Universitätsfrauenklinik Göttingen
1980 Habilitation mit dem Thema „Lungenödem bei der tokolytischen Therapie mit ß2-Mimetika“
1981 Auszeichnung der wissenschaftlichen Arbeiten zur tokolytischen Therapie mit dem Staude-Pfannenstiel-Preis
1985 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
1987-2006 Chefarzt an der Frauenklinik und Hebammen-Lehranstalt Braunschweig
2006 Tätigkeit als niedergelassener Arzt in der Klinik am Zuckerberg in Braunschweig
1995/96 Hypnosetherapieausbildung
1999/2000 Ausbildung zum „Hildesheimer Gesundheitstrainer“
1995-1997 Präsident der Deutschen Hebammenlehrer
1995-1998 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
1997-1998
2008
Präsident der Norddeutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention

Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte Geburtshilfe

  • Frühgeburt,
  • Bluthochdruck in der Schwangerschaft,
  • Pharmakotherapie in der Schwangerschaft

Gynäkologie

  • Operationen bösartiger Tumore

Publikationen: Mehr als 300 Originalarbeiten bzw. Beiträge in nationalen und internationalen Journalen bzw. Büchern.

Autor des Buches „Erkrankungen in der Schwangerschaft“, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 5. Auflage, ISBN 3804720331